Seitenbereiche

Steuerpflicht: News zum Thema

Inhalt

Wann führen Betriebsveranstaltungen zu lohnsteuerpflichtigen Sachbezügen?

Aufgrund der Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie werden die sonst üblicherweise im Dezember stattfindenden Weihnachtsfeiern heuer weitestgehend ausfallen.

Aussetzung der Zinsfestsetzungen für Steuernachforderungen und Steuererstattungen

BMF-Schreiben zur Verzinsung von Steuerforderungen und Steuererstattungen

Neues Jahressteuergesetz 2016

Neuer Gesetzentwurf aus dem Bundesfinanzministerium

Steuerpflicht für Familienwohnheim

Wann Steuerpflicht rückwirkend droht!

Stärkere Entlastung Alleinerziehender

Entlastungsfreibetrag soll auf 1.908 € steigen

Steuerpflicht von Leistungen aus sogenannten Alt-Kapitallebensversicherungen

Leistungen von vor dem 1.1.2005 abgeschlossenen Rentenversicherungen nur bei Kapitalauszahlung weiter steuerfrei

Rentenbesteuerung und Zinszahlungen

Alterseinkünftegesetz verfassungsgemäß

Steuerpflicht sonstiger Entgelte und Vorteile

Besondere Kapitaleinkünfte

Verlustfeststellung bei Unterbrechung der unbeschränkten Steuerpflicht

Verluste bleiben Steuerpflichtigen künftig erhalten

Wegfall der unbeschränkten Steuerpflicht

Ein Umzug ins Ausland führt zur Beendigung der unbeschränkten Steuerpflicht mit Ablauf des Umzugstages.

Wegzug und Steuerpflicht in Deutschland

Besteuerungsrechte Deutschlands im Wegzugsjahr

Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer im Lohnsteuerrecht

Neues BMF-Schreiben regelt Abruf ab 1.1.2020

Grenzgänger und Wegzug

Besteuerung von Abfindungen

Steuerpflicht deutscher Sozialversicherungsrenten

Aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs

Britische „Ltd“ nach dem Brexit

„Limited“ gelöscht, deutsche Steuerpflicht bleibt

Überdachende Besteuerung Schweiz

Gibt ein unbeschränkt Steuerpflichtiger seinen Wohnsitz in Deutschland auf unterliegt er nicht mehr der unbeschränkten Steuerpflicht.

Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)

OECD-Gegenmaßnahmen zu Gewinnverlagerungen

Überdachende Besteuerung Schweiz

Die sogenannte überdachende Besteuerung ist eine Besonderheit im Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland Schweiz.

Hinzurechnungsbesteuerung

Die „Controlled Foreign Company Rule“ im deutschen Außensteuerrecht

Private Veräußerungsgeschäfte mit Currency Token

Warum Gewinne aus Kryptowährungen der Einkommensteuerpflicht unterliegen

Weihnachtsgeld

Rechtzeitiger Verzicht spart Steuern

Gas- und Wärmepreisbremse steuerpflichtig

Wie Energiehilfen für Erdgasbezieher bei höheren Einkommen besteuert werden

Erbschaftsteuerpflichtiger Inlandserwerb von im Ausland ansässigen Personen

Berücksichtigung von Verbindlichkeiten bei Erwerb von steuerpflichtigem Inlandsvermögen

Keine Entlohnung für Schwarzarbeit

Schwarzarbeit leistet, wer Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und dabei „als Steuerpflichtiger seine steuerlichen Pflichten nicht erfüllt“

Nutzungswertbesteuerung bei Wechselkennzeichen

Wechselkennzeichen, doppelte Nutzungswertbesteuerung, ...

Säumniszuschläge

Das Finanzamt hat Säumniszuschläge zu erheben, wenn der Steuerpflichtige Steuer nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages entrichtet.

Steuerpflicht von Prozess und Verzugszinsen zwischen Verfahrensbeteiligten

Finanzverwaltung weist auf Steuerpflicht von privaten Zinsen hin

Haben Sie eine Frage zum Thema? Wir sind Ihr Steuerberater in Tuttlingen und kümmern uns um Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Themen

Darauf sind wir stolz

Unsere Auszeichnungen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.