Seitenbereiche

Steuern: News zum Thema

Inhalt

Steuervereinfachungsgesetz 2011 verabschiedet

Bundestag und Bundesrat haben am 23.9.2011 dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 zugestimmt.

Die richtige Steuerklassenwahl spart bares Geld

Entscheidungshilfe für die richtige Steuerklassenwahl

Entwurf eines vierten Corona-Steuerhilfegesetzes

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Steueranpassungsgesetz 2014

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften

Wichtige Termine und steuerliche Hinweise zum Jahresende 2013

Die wichtigsten Termine und Fristen kurz vor Ende eines Steuerjahres

Steuergesetzgebung: Bundesregierung und Bundesländer im Wettlauf!

Gesetzentwürfe der Bundesregierung und der Länder konkurrieren gegeneinander

Neuregelungen 2013 im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Zum 1.1.2013 treten 25 neue Gesetze in Kraft

Keine Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der Abgeltungsteuer

Aufhebung des Vorlagebeschlusses

Kirchensteuer verfassungsgemäß

Religionsgemeinschaften dürfen weiter Steuern erheben

Kampf gegen Steuerhinterziehung

Zahl der Selbstanzeigen steigt deutlich, BAFIN kontrolliert Bankgeschäfte in Steueroasen

Neues 10-Punkte-Papier zur Steuervereinfachung der Länder

Das Hessische Finanzministerium hat neue Vorschläge zur Steuervereinfachung veröffentlicht

Stiftung Familienunternehmen veröffentlicht ZEW-Standortranking 2025

Deutschland in Sachen „Steuern“ und „Arbeit“ an vorletzter Stelle

Anpassung der Steuerzinsen auf das niedrige Zinsniveau

BVerfG hält 6 % für zu hoch

Lastschrifteinzug von Steuerzahlungen

Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern

Neue Meldepflichten der Plattformbetreiber

Privatanbieter von Waren und Dienstleistungen stehen EU-weit im Visier der Finanzbehörden

Gleiche Steuern für alle EU-Kapitalgesellschaften

EU-Richtlinienvorschlag für eine gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage

Besteuerung grenzüberschreitender Vorgänge

Jahressteuergesetz 2013 erweitert Anwendungsbereich des Außensteuergesetzes deutlich

Ausländische Quellensteuern auf Kapitalerträge

Aktuelles BFH-Urteil

Neues Informationsaustausch-abkommen mit USA beschlossen

Deutschland und USA intensivieren Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung

Frühstücksgewährung durch den Arbeitgeber

Kaffee und trockene Brötchen

Schenkungsteuerfreibetrag für Urenkel

Kinder haben gegenüber jedem Elternteil einen Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerfreibetrag von € 400.000,00.

Erstmals eine Billion an Steuereinnahmen anvisiert

Der Bundesfinanzminister rechnet mit steigenden Steuereinnahmen.

Abgabe der Steuererklärung 2020

Allgemeine Abgabefrist endet am 31.10.2021

Umsetzung einer EU-Richtlinie bringt neue Offenlegungspflichten für Großunternehmen

Gesetzliche Offenlegungspflicht der Steuerzahlungen durch Großkonzerne unterstützt öffentliche Debatte über mehr Steuergerechtigkeit

Steuerklassenkombination bei der Lohnsteuer

Welche Lohnsteuerklassenkombination die richtige?

Steuerthemen rund um Ukraine-Hilfen

Fragen-Antworten Katalog zum Thema Ukraine

Länderranking Industriestaaten

Deutschland in 13 Jahren um 6 Rangplätze nach unten abgerutscht

Diskussionen zur Einführung einer Übergewinnsteuer

Zusatzsteuern für Mineralölkonzerne

Digitalisierung des Spendennachweisverfahrens

Bundeszentralamt für Steuern startet neues Zuwendungsempfängerregister

Steuerzahler arbeiten seit 13. Juli in die eigene Tasche

Für 2022 fällt dieser Tag auf den 13. Juli. Damit bestätigt sich der Trend einer Verschiebung des Gedenktags weiter in den Juli hinein

Energiepreispauschale nach Steuern

Nettozufluss nach Steuern

Hundesteuer 2022 auf Rekordniveau

Einnahmen an Hundesteuer steigen im Zehnjahresvergleich um über 40 %

Haben Sie eine Frage zum Thema? Wir sind Ihr Steuerberater in Tuttlingen und kümmern uns um Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Themen

Darauf sind wir stolz

Unsere Auszeichnungen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.