Seitenbereiche

Quellensteuer: News zum Thema

Inhalt

Rückerstattung ausländischer Quellensteuern

Anleger erhalten Quellensteuern anteilig zurück.

US-Quellensteuern

Ausgeschüttete Dividenden werden im Regelfall an der Quelle, das heißt beim Unternehmen selbst endbesteuert.

EU-Quellensteuer Österreich

EU-Quellensteuerpflicht bei Depotübertragungen

Änderung der Mutter-Tochter-Richtlinie

Die Mutter-Tochter-Richtlinie sieht vor, dass die EU-Mitgliedstaaten Ausschüttungen einer Tochtergesellschaft freistellen.

Quellenbesteuerung ausländischer Freiberufler

Beschränkte Steuerpflichten

EU-Rat billigt neue Vorschriften für Quellensteuerverfahren

EU treibt mit FASTER Angleichung und Beschleunigung der Doppelbesteuerungs-Entlastungsverfahren voran

Geldanlagen in US-Wertpapiere und QI-Status der Depotbank

Warum ein „Qualified Intermediary Status“ einer deutschen Geschäftsbank für deutsche Kapitalanleger bares Geld spart

Rückerstattung Schweizer Quellensteuer

Neue Vereinbarung zum elektronischen Rückerstattungsverfahren

Quellensteuerrückerstattung Schweiz

Die Schweiz erhebt 35 % Verrechnungssteuer auf Kapitalerträge. Will der Kapitalanleger eine Doppelbesteuerung vermeiden, muss er eine Anrechnung der gezahlten ausländischen Quellensteuern auf die Abgeltungsteuer veranlassen.

Steueranrechnung ausländischer Quellensteuern

In Deutschland unbeschränkt steuerpflichtige Kapitalanleger unterliegen mit ihrem Welteinkommen der deutschen Steuerpflicht.

Haben Sie eine Frage zum Thema? Wir sind Ihr Steuerberater in Tuttlingen und kümmern uns um Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Themen

Darauf sind wir stolz

Unsere Auszeichnungen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.