Seitenbereiche

Privatnutzung: News zum Thema

Inhalt

Überlassung eines betrieblichen PKW zur privaten Nutzung

Listenpreis zählt auch bei Preisnachlass

Firmenwagen und Zuzahlung des Arbeitnehmers

Berücksichtigung selbst getragener Aufwendungen

Betriebs-PKW für den Minijobber-Ehegatten

BFH kippt unter Ehegatten beliebtes Steuermodell

Private PKW-Nutzung

1%-Pauschale auch bei weniger als 15 Fahrten

Pkw-Überlassung an den Ehegatten

Ehegatten-Arbeitsverhältnis auf dem Prüfstand

Firmenwagenbesteuerung

1 %-Privatanteilsbesteuerung auch ohne faktische Privatnutzung

Anscheinsbeweis für private Fahrzeugnutzung

Beweis einer privaten Nichtnutzung eines Kfz als Vollbeweis des Gegenteils nicht erforderlich

Umsatzsteuer bei Privatnutzung von PKW und Fahrrädern

Umsatzsteuer auf privaten Nutzungsanteil

Steuergestaltung mit dem Mobiltelefon des Arbeitnehmers

Kein Gestaltungsmissbrauch

Privatnutzung eines ausländischen Betriebs-Kfz

Was tun, wenn es für das betreffende Fahrzeug keinen inländischen Listenpreis gibt?

Private PKW-Nutzung

Ein teilweise betrieblich und teilweise privat genutzter Pkw kann bei der Einkommensteuer und Umsatzsteuer unterschiedlich behandelt werden.

Elektrofahrräder für Mitarbeiter

Teure E-Bikes können zudem ebenso motivierend sein wie ein Mittelklassewagen.

Fahrzeugwechsel

Das Bundesfinanzministerium hat zu Zweifelsfragen rund um die lohnsteuerliche Behandlung der Kfz-Überlassung an Mitarbeiter Stellung genommen

Haben Sie eine Frage zum Thema? Wir sind Ihr Steuerberater in Tuttlingen und kümmern uns um Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Themen

Darauf sind wir stolz

Unsere Auszeichnungen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.