Seitenbereiche

Finanzamt: News zum Thema

Inhalt

Weihnachtsfeier: Neue Rechtsprechung zur 110-€-Grenze

Bundesfinanzhof setzt neue Maßstäbe für die Berechnung der 110-€-Grenze

Was Sie über den gelben Brief vom Finanzamt wissen sollten

Handlungsbedarf in Steuerstrafangelegenheiten

Finanzamt darf Säumniszuschläge in Höhe von 1 Prozent/Monat erheben

Warum Säumniszuschläge in der aktuellen Höhe rechtmäßig sind

Wichtige Termine und steuerliche Hinweise zum Jahresende 2013

Die wichtigsten Termine und Fristen kurz vor Ende eines Steuerjahres

Doppelte Haushaltsführung

Kosten für Wohnungseinrichtung gesondert absetzbar

Rückforderungen vom Finanzamt befristet

Steuererstattungen: Keine Rückforderung mehr nach 5 Jahren

Finanzamt intern: So werden Steuererklärungen geprüft

Wo Finanzbeamte bei der Steuererklärung genau hinschauen.

Werbungskosten für häuslichen Telearbeitsplatz

BFH verneint den Werbungskostenabzug

Verzinsung von Steuernachforderungen

Gesetzlicher Zinssatz auf dem Prüfstand

Neue Regelungen für die verbindliche Auskunft

Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 wird die verbindliche Auskunft neu geregelt.

Auskünfte vom Finanzamt

Bundesfinanzhof bestätigt: nur die Lohnsteueranrufungsauskunft ist verbindlich

Zwangsgeld richtig verstehen

Wie berate ich meine Mandantin und meinen Mandanten zum Zwangsgeld richtig?

Billigkeitsregelungen im Steuerrecht wegen hoher Energiekosten

Wie die Finanzverwaltung Unternehmer mit Steuererleichterungen für die gestiegenen Energiekosten entlasten will

Informationen ans Finanzamt

Datenflut an die Finanzämter nimmt zu

Lastschrifteinzug von Steuerzahlungen

Finanzamt-Lastschriften rechtzeitig verlängern

Fehler der Finanzämter: Wer zahlt drauf?

Finanzamt darf Steuerpflichtige nicht für eigene Fehler nachträglich zur Kasse bitten.

Automatischer Informationsaustausch

Steuersünder müssen erst 2019 zittern

Unterstützung vom Finanzamt in der Corona-Krise

Finanzämter helfen mit Steuerstundungen

Wenn das Finanzamt um Auskunft ersucht wird

Was eine verbindliche Auskunft vom Finanzamt bringt und wie man sie erhält

Einsprüche an die Finanzämter 2020- aktuelle Statistik

Bundesfinanzministerium hat Statistik veröffentlicht

Steuerliche Besonderheiten bei der Abschreibung von Forderungen

Richtige Wahl zwischen Einzel- und Pauschalwertberichtigung

Scheinrenditen aus Schneeballsystemen

Einem Anlagebetrüger aufgesessen sind, der ein Schneeballsystem betreibt.

Falschauskünfte vom Finanzamt

Das Finanzamt ist auch an falsche Information gebunden.

Prüffelder der Finanzverwaltung 2021

Finanzämter geben Prüffelder für 2021 bekannt

Änderung von Steuerbescheiden bei abweichend elektronisch übermittelten Daten

Einkommensteuerbescheide sind bei elektronischer Datenübermittlung ohne besondere Voraussetzungen änderbar

Immobilienüberlassung an nahe Angehörige

Werden Immobilien an nahe Angehörige vermietet, muss der Mietpreis mindestens 66 % der ortsüblichen Marktmiete betragen.

Ist-Besteuerung bei der Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer wird grundsätzlich nach vereinbarten Entgelten erhoben.

Forderungen richtig abschreiben

Forderungen stellen Aktiva dar, die allerdings nur soviel wert sind, als der Schuldner an Bonität besitzt.

Wenn das Finanzamt den Routenplaner einsetzt

Finanzamt kann die Streckenangaben des Steuerpflichtigen mit dem Routenplaner prüfen

Erbschaftsteuer-Statistik 2016

Vermögen in Höhe von € 108,8 Mrd. haben die deutschen Finanzämter im vergangenen Jahr 2016 aus Erbschaften und Schenkungen veranlagt.

Einspruchsbearbeitung der Finanzbehörden 2023

Zahl der Einsprüche stieg 2023 um mehr als 200 %

Haben Sie eine Frage zum Thema? Wir sind Ihr Steuerberater in Tuttlingen und kümmern uns um Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Themen

Darauf sind wir stolz

Unsere Auszeichnungen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.