Seitenbereiche

Arbeitgeber: News zum Thema

Inhalt

Jahressteuergesetz 2015

Erster Referentenentwurf im September vorgelegt

Einführung des Neun-Euro-Tickets

Was hinsichtlich der Arbeitgeberzuschüsse steuerlich zu beachten ist, regelt ein neues BMF-Schreiben.

Änderungen bei Mutterschutzleistungen zum 1. Juni 2025

Frauen erhalten jetzt auch bei Fehlgeburt Mutterschutzfrist

Neuregelungen für Arbeitnehmer

Das Bundesministerium hat den ersten Entwurf der Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015 veröffentlicht.

Neue Coronaregelungen für Arbeitgeber

Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung regelt Eckpunkte für betriebliche Hygienekonzepte zum Schutz gegen Corona-Ansteckungen.

Steuerfreie Kaufkraftzuschläge bei Auslandstätigkeit

Neues BMF-Schreiben

Arbeitgeberzuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel

Keine Vereinfachungsregelungen für das 49-€-Ticket

Steuerfreie Überlassung von Telekommunikationsgeräten

Die steuerfreie Überlassung von Mobiltelefonen an Arbeitnehmer schließt auch die monatlichen Kosten für Mobilfunkvertrag und/oder SIM-Karte ein

Arbeitgeberpflichten zur bAV in 2022

Zuschusspflichten des Arbeitgebers ab 2022

Buß- und Verwarnungsgelder sind Lohn

Der Bundesfinanzhof hat in seiner Jahrzehnte langen Rechtsprechung den Tatbestand des „ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesses“ geschaffen.

Steuergestaltung mit dem Mobiltelefon des Arbeitnehmers

Kein Gestaltungsmissbrauch

Badrenovierung im Homeoffice

Arbeitnehmer vermieten ihr Homeoffice vielfach an ihre Arbeitgeber.

Neues zu Arbeitgeberdarlehen

Gewährt der Arbeitgeber bzw. in seinem Auftrag ein Dritter dem Arbeitnehmer ein zinsverbilligtes Darlehen, erhält der Arbeitnehmer Zinsvorteile.

Der ohnehin geschuldete Arbeitslohn

Arbeitgeber gewähren ihren Arbeitnehmern oftmals entweder steuerfreie oder pauschal versteuerte Zusatzleistungen zum Arbeitslohn.

Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2024

Bundesarbeitsministerium beschließt Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2024

Steuer-Identifikationsnummer auf Lohnsteuerbescheinigungen ab 2023

Steuer-Identifikationsnummer auf Lohnsteuerbescheinigungen zwingend erforderlich

Pauschal- oder Einzelbewertung

Pauschalsatz unterstellt 180 Fahrten im Jahr

Minijobber Aufzeichnungspflichten

Arbeitgeber, die Minijobber beschäftigen, müssen für jeden Minijobber innerhalb von sieben Tagen Beginn, Ende und Dauer der Arbeit erfassen.

Versicherungspflicht eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers

Bundessozialgericht (BSG): Streitfall Sozialversicherungspflicht

Tipps in Verbindung mit dem neuen Reisekostenrecht 2014

Seit dem 01.01.2014 können vom Arbeitgeber für Auswärtstätigkeiten folgende Verpflegungspauschalen steuerfrei erstattet werden.

Erhöhung des Beitragszuschlags für Kinderlose bei der gesetzlichen Pflegeversicherung ab 2022

Kinderlose Pflichtversicherte in der gesetzlichen Pflegeversicherung zahlen einen Beitragszuschlag

Übergangsfrist für sv.net endet am 29.2.2024

Neues SV-Meldeportal ab 1.3.2024 verpflichtend

Betriebliches E-Auto

Das Aufladen eines privaten Elektrofahrzeugs ist grundsätzlich steuerfrei

Haben Sie eine Frage zum Thema? Wir sind Ihr Steuerberater in Tuttlingen und kümmern uns um Ihre Anliegen. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Themen

Darauf sind wir stolz

Unsere Auszeichnungen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.